Tritt ein ...
Dies ist die Heimat von Evva und Toto, zweier Diebe der tödlichsten Stadt von ganz Ereos.
In den verfallenen Häusern leben die Herrscher Tuls: Ein wahnsinniger Priester, die mordende Meute, gierige Händler und fette Ratten. Tief in den dunklen Gassen der Stadt verbirgt sich ein Geheimnis, das tödlicher nicht sein könnte.
View BookWofür lohnt es sich zu kämpfen?
Drei Freunde machen sich auf, einem mordenden Räuberpack das Handwerk zu legen: Delon, ein geheimnisvoller Nordmann auf der Suche nach Gerechtigkeit. Evva, eine fluchende Diebin, deren Leidenschaft es ist, verschlossene Türen zu öffnen. Agnon, ein Ritter, den seine verdammten ritterlichen Tugenden ein ums andere Mal in Schwierigkeiten bringen.
View BookFreundschaft, die selbst an den dunkelsten Orten gedeiht.
Verlorene Liebe, die wiedergefunden werden muss.
Schatten, die Könige erzittern lassen.
Götter, deren Spiel die Menschheit schon einmal an den Rand des Wahnsinns geführt hat.
Menschen, die sich zwischen Tag und Nacht entscheiden müssen.
Sklaven, die von ihrem Schicksal fliehen.
Jäger, deren Hunger grenzenlos scheint.
Der zweite Teil der Chroniken von Ereos.
View BookDer dritte Teil der Chroniken von Ereos.
Schatten erheben sich aus ihren Strömen aus Blut.
Verzweifelte Sänger greifen zu den Waffen.
Yls Dächer brennen.
Schattendiener ziehen in den Krieg.
Freunde kämpfen um ihr Leben.
Und die Götter spielen.
In der Dunkelheit verbergen sich Geheimnisse,
die selbst die Götter erschüttern können.
Blutig Dunkelheit bricht über Ereos herein
und lässt nur den Tod als Zeuge zurück.
Wenn Schatten im Blute tanzen
und Tote grässlich Stimmen erheben.
Wofür lohnt es sich zu kämpfen?
Drei Freunde machen sich auf, einem mordenden Räuberpack das Handwerk zu legen: Delon, ein geheimnisvoller Nordmann auf der Suche nach Gerechtigkeit. Evva, eine fluchende Diebin, deren Leidenschaft es ist, verschlossene Türen zu öffnen. Agnon, ein Ritter, den seine verdammten ritterlichen Tugenden ein ums andere Mal in Schwierigkeiten bringen.
View BookEine chaotische Dystopie voll mit betäubendem Gin, dröhnender Musik, totalem Irrsinn und dem wohl abgedrehtestem Roadtrip unserer Zeit.
View Book"Bei den dreckigen Zehen der Götter“ 🙂 …Ich freue mich jetzt schon auf weitere Ereos-Bücher. Klare Kaufempfehlung!
sehr spannend und bildgewaltig erzählte Fantasy-Reihe, hoher "Suchtfaktor", intelligent, unterhaltsam und kurzweilig, mit das Beste was ich ich in letzter Zeit gelesen habe, braucht einen Vergleich mit Büchern von Markus Heitz nicht zu scheuen (und das will schon was heissen ...)
Benjamin Keck hat es wieder einmal von der ersten Seite an geschafft mich in den Bann zu ziehen und mehr als das, er hat es geschafft, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen - BIS ZUR LETZTEN SEITE!
Autor der Chroniken von Ereos. Erschaffer von Tul, der Stadt der Gefallenen. Geschichtenerzähler. Nervenspanner, Staunensbringer und Monarch der fantastischen Landen. 🙂